Wir nehmen Abschied von Ole Wolff
Als verlässlicher Partner im Netzwerk für Prävention und Sicherheit begleitete Ole den DSC seit 2001 als Mitarbeiter des Bielefelder Fan-Projektes. Er hinterlässt beruflich und persönlich eine schmerzliche Lücke in unserer Fanarbeit.
Dank seiner Lobbyarbeit für aktive Fußballfans hat Ole Wolff sich als kritischer Wegbegleiter mit Ecken und Kanten einen Namen gemacht und konnte sich als freundlicher und hilfsbereiter Kollege auszeichnen. Wann immer Diskussionen erforderlich oder Veranstaltungen zu organisieren waren, war Ole zur Stelle.
Nicht nur in seiner Arbeit als Sozialarbeiter am Standort Bielefeld hat Ole bleibende Spuren hinterlassen. Auch im überregionalen Netzwerk der Fanprojekte war er lange Zeit Sprecher des der nordrheinwestfälischen Fanprojekte und Mitbegründer der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW. Diese ist bis heute eine wichtige landesweite Interessensvertretung für Anliegen von Fußballfans.
Auch für die Erinnerungsarbeit des Vereins war Ole treibende Kraft. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Julius-Hesse-AG und hat maßgeblich dabei geholfen, die Zeit von Arminia im Nationalsozialismus mit dem Themenrundgang „Spurensuche“ aufzuarbeiten.
Wir verlieren mit Ole Wolff einen stets zuverlässigen Kollegen, der immer ein offenes Ohr für die Probleme und Anliegen der Fans hatte. Wir werden uns stets dankbar an sein Wirken erinnern.
Mit seinem Engagement für Fan- und Bildungsarbeit war er eine große Bereicherung für den DSC Arminia Bielefeld. Das Gefühl der Trauer verbinden wir heute mit viel Respekt und Dankbarkeit. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Kollegen und Kolleginnen, Freunden und Angehörigen.