
In einer Region, in der die Menschen emotional eher zurückhaltend und sachlich sind, ruft Arminia Begeisterung beim Ostwestfalen hervor. Unsere Fußballkultur lebt von Zugänglichkeit und Teilhabe, von Gemeinschaft und Mitgestaltung. Der Mannschaftssport Fußball gelingt durch Einsatz, Teamgeist, Begeisterung und der nostalgischen Idee, dass elf Spieler elf Freunde sind. Das Fantum teilt diese Werte auf den Rängen. Unser Club erhält nur Zustimmung, wenn er die Menschen weiterhin bewegt, Kommunikation und Partizipation ermöglicht.
Durch die Leidenschaft, Emotion und Teilhabe der Ostwestfalen, die sich für Arminia begeistern, wird Arminia eine Kraft zu Teil, die der Club auch in soziales und gesellschaftliches Engagement reinvestiert. Durch viele starke und überzeugende Projekte und Kooperationen, die der Sportclub der Ostwestfalen maßgeblich prägt und lebt, besetzt Arminia wichtige gesellschaftliche Themen wie Kinder- und Jugendarbeit, Inklusion, Integration, Gesundheit, Bildung, Umwelt und Vielfalt. Arminia fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt und Region.