Schüco
DSC Arminia Bielefeld
Aktuelles Fans Profis

2:0-Sieg in Köln

Am 33. Spieltag erkämpft sich unsere Mannschaft einen 2:0-Auswärtssieg bei Viktoria Köln. Damit beendet der DSC die englische Woche mit drei Siegen. Für die Schwarz-Weiß-Blauen treffen Mael Corboz (19.) und Julian Kania (90.). Hier geht's zum Spielbericht.

Mehr Motivation geht nicht: Rund 4000 Arminia-Fans waren in Köln mit dabei. Bielefeld begann mit derselben Startformation vom 4:2-Sieg gegen Wiesbaden. Für Stefano Russo war es zudem eine Rückkehr, für die Viktoria spielte er in der vergangenen Saison. Die Arminia stand von Beginn an sehr hoch und hatte mehr Ballbesitz. Für den ersten Warnschuss sorgte aber die Viktoria. Nach einem langen Ball über die gesamte Bielefelder Hintermannschaft hielt Serhat Semih Güler (8.), der in der Saison schon 14-mal traf, einfach mal drauf. Doch sein Schuss flog knapp über das Tor. In einer offenen Partie schenkten sich beide Teams keinen Meter. 

Perfekt machte es dann unser Kapitän: Lukas Kunze dribbelte sich durch den Strafraum, seinen gefühlvollen Heber traf Mael Corboz (19.) volley aus der Drehung zur Führung in den Winkel. Für Corboz war es schon Saisontreffer Nummer sechs und der einzige Torschuss unserer Arminia in der ersten halben Stunde. 

Hitzige Schlussphase in der ersten Hälfte: Ähnlich wie bei den Spielen gegen Wiesbaden und Aachen gab es zunächst wieder einen Platzverweis für den Gegner: Enrique Lofolomo (39.) hatte kurz zuvor Gelb kassiert, traf danach Kunze leicht an der Fußspitze und musste nach der zweiten gelben Karte vom Platz gehen. Keine drei Minuten später erwischte es auch Noah Sarenren Bazee, der für eine vermeintliche Schwalbe ebenfalls die zweite gelbe Karte sah. 

Die erste Szene nach dem Wechsel gehörte der Arminia. Über Umwegen kam der Ball zu Maximilian Großer (49.), der jedoch knapp vorbeizog. Großchance dann nach knapp einer Stunde für die Kölner: Tobias Eisenhuth steckte auf Handle durch, der wiederum El Mala (58.) bediente. Den Schuss des 18-Jährigen konnte Jonas Kersken soeben noch entschärfen. Auch der anschließende Versuch von Donny Bogicevic aus 16 Metern war eine sichere Beute des Arminen-Torwarts. 

Köln, das die letzten drei Spiele gewonnen hatte, nun deutlich besser im Spiel. Und mit einer weiteren guten Chance: Nach einem Freistoß von Eisenhuth stand der eingewechselte Lex Tyger Lobinger (64.) völlig frei, köpfte den Ball aber knapp über die Latte. Es wäre für den Kölner schon der 15. Saisontreffer gewesen. Nach zweimal Gelb-Rot in der ersten Hälfte gab es dann Rot für Kölns Trainer Olaf Janßen (70.), weil der sich lautstark beim Schiedsrichter über eine zu lange Behandlungspause von Torwart Kersken beschwert hatte. Mit Julian Kania brachte Mitch Kniat frischen Schwung für die Offensive. Arminias Torjäger machte vorn einige Bälle fest und nahm so wertvolle Zeit von der Uhr. Kersken (88.) rettete kurz vor Schluss mit einer Glanzparade gegen El Mala erneut den Vorsprung. Und Kania (90.) machte schließlich nach einem sauber vorgetragenen Konter und seinem 13. Saisontor den Deckel drauf. Die 4000 mitgereisten Fans feierten wenig später den dritten Sieg in dieser perfekten englischen Woche unserer Arminia und insgesamt 16 Punkte aus den letzten sechs Spielen.

Viktoria Köln: Dudu – Sticker, L. Dietz (46. Eisenhuth), Greger, Keita – Engelhardt (85. Velasco), Lofolomo – Handle (60. May), ), S. El Mala, Bogicevic (60. Lopes Cabral) - Güler (60. Lobinger)

DSC Arminia Bielefeld: Kersken – Oppie (79. Hagmann), Großer, Schneider, Lannert – Russo – Corboz (88. Felix), Kunze (46. Schreck) – Wörl (56. Biankadi), Grodowski (79. Kania), Sarenren Bazee 

Schiedsrichter: Daniel Bartnitzki (Erfurt)

Zuschauer: 8100

Gelbe Karten: Dietz, Lofolomo, El Mala – Kunze, Sarenren Bazee, Schneider, Oppie

Gelb Rot: Lofolomo (39.) - Sarenren Bazee (42.)

Rot: Kölns Trainer Olaf Janßen (70.)

Tore: 0:1 (19.) Corboz, 0:2 (90.) Kania

Benachrichtigungen

Wir schicken dir bei besonderen Meldungen eine Benachrichtigung direkt in deinen Browser.