0:1-Niederlage in Köln

Im Duell mit dem Aufsteiger aus der Domstadt war es das erwartet schwierige Spiel, was auch Trainer Rerucha so beobachtete: „Gegen eine sehr kompakte und diszipliniert verteidigende Mannschaft hatten wir zwar viel Ballbesitz, konnten jedoch wenige zwingende Chancen kreieren.“ Aus der defensiven Grundhaltung heraus warteten die Kölnerinnen immer wieder auf Fehler der Armininnen, um durch schnelle Gegenstöße zum Torerfolg zu gelangen. Bis zur 68. Spielminute unterband der DSC dies stets erfolgreich, bis sich eine Kölnerin aus 20 Metern ein Herz fasste - der Ball schlug im Torwinkel ein. „Auch beim Gegentor sind wir gut in der Situation drin, doch die Gegnerin trifft den Ball perfekt und erzielt ein Traumtor“, beschrieb Rerucha den Treffer des Tages. Arminia versuchte selbstverständlich noch den Ausgleich zu erzielen, aber die letzte Zielstrebigkeit fehlte.
Der Coach nahm für seine Mannschaft aus der Partie mit, dass „gerade in der Offensive noch mehr Power entwickelt werden muss“. Zeigen können unsere Frauen dies bereits am nächsten Spieltag, wenn das Duell mit dem Spitzenreiter des VfL Bochum ansteht.