„Wir wollen einen Unterschied sehen“

Nach dem 5:1-Sieg gegen Oberligist SC Verl II geht’s für den DSC jetzt gegen einen Regionalligisten, bevor am kommenden Donnerstag, 10. Juli, Drittligaaufsteiger TSV Havelse an die Friedrich-Hagemann-Straße reist. Mit den bisherigen Eindrücken aus zwei Wochen Vorbereitung ist Cheftrainer Mitch Kniat zufrieden: „Die Intensität in den Einheiten ist extrem hoch, auch bei diesen Temperaturen. Bisher ziehen alle sehr gut mit und haben richtig Lust auf Fußball. Wir sind jetzt schon wieder eine Woche weiter im Training, das sieht man auch auf dem Rasen. Die Pause ist bei keinem mehr ein Thema.“
In der vergangenen Saison belegten die Gastgeber den 12. Tabellenplatz in der Regionalliga West. „Wir testen natürlich ganz bewusst gegen Wiedenbrück. Sie haben eine gute Mannschaft und spielen noch einmal eine Liga höher als zuvor Verl II. Sie werden uns gerade zu Beginn alles abverlangen. Ich will von meiner Mannschaft die volle Einsatzbereitschaft und am Ende auch den Klassenunterschied sehen“, blickt Kniat voraus.
Rund 2.000 Zuschauer werden zur offiziellen Saisoneröffnung im Jahnstadion (Rietberger Str. 29, 33378 Rheda-Wiedenbrück) erwartet. Der Einlass beginnt bereits um 11 Uhr, ab 12 Uhr wird es ein Rahmenprogramm für die Zuschauer geben. Aufgrund einer Parallelveranstaltung wird dringend empfohlen, nicht mit dem Auto die Parkplätze am Stadion anzufahren, sondern möglichst die öffentlichen Verkehrsmitteln zu nutzen.
Vom Bahnhof Rheda fahren die Linien 78 (Stündlich um :28) und 76 (Stündlich um :44) direkt in 16 Minuten zum Jahnstadion.
Für alle, die auf das Auto nicht verzichten können, stehen als Ausweichflächen die Parkplätze am Wiedenbrücker Freibad, Am Reckenberg, an der neuen Stadthalle oder am Freibad Rheda zur Verfügung.
Für Kurzentschlossene gibt es vor Ort noch eine Tageskasse.
Das sind die Preise:
Stehplatz
- Vollzahler: 10 Euro
- Ermäßigt: 8 Euro
- Kinder unter 14 Jahren: kostenlos
Sitzplatz
- Vollzahler: 15 Euro
- Ermäßigt: 13 Euro
- Kinder unter 14 Jahren: 5 Euro
Rollstuhlfahrer: kostenlos (Begleitperson benötigt Stehplatzkarte)
- Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt
- Zurück zur Übersicht
- Ausgleich mit dem Schlusspfiff