Mit Kräften aus dem eigenen Nachwuchs

„Tom und Niklas überzeugen seit vielen Jahren in unseren Akademinia-Teams. Beide haben sich bewusst für den weiteren Weg bei uns entschieden und wollen in der Oberliga den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Übergang in den Seniorenbereich genau der richtige Weg für die weitere Entwicklung ist“, erklärt Akademinia-Leiter Finn Holsing.
Krüger und Möllers haben in ihrer Akademinia-Zeit kontinuierlich gute Leistungen gezeigt und sich sportlich wie persönlich weiterentwickelt. Der Wechsel in die U21-Mannschaft bietet ihnen nun die Chance, sich weiter an das Niveau im Profifußball heranzuarbeiten.
Die neu formierte Mannschaft startet am Montag, 30. Juni, den Trainingsbetrieb an der Friedrich-Hagemann-Straße. Zum Kader gehören: Lennart Hergenreider, Efe Tirpan, Julien Noah Kracht, Jeyhun Hajiyev, Artem Zaloha, Volodymyr Dehtiarov, Monti Theiss, Christopher Rasper, Yoost Diezemann, Philip Hildesheim, Milan Hoffmeister, Semih Sarli, Fabiano Krasnic, Suat Fajic, Bilal Alassane, Vincent Ocansey, Tom Krüger, Niklas Möllers.
Holsing: „Wir starten mit hochmotivierten Spielern in die Vorbereitung. Besonders freut es mich, dass neben unserem eigenen Nachwuchs auch ehemalige Arminia-Talente, die wir selbst ausgebildet haben, nun zum DSC zurückkehren und Teil unserer U21 werden. Jetzt ist es unsere Aufgabe, ein harmonisierendes Team zu formen und in einer starken Liga anzukommen.“
- DMG MORI bleibt Partner von Arminia Bielefeld
- Zurück zur Übersicht
- Zwei Titel und Pokalfinale in Berlin