Arminis holen den Pokal!

Alle paar Jahre treten die Kids Clubs der Fußballvereine aus der Region Nord-Ost in einem großen Fußballturnier gegeneinander an. Als Ausrichter dieser Meisterschaft hatte diesmal, der VfL Wolfsburg eingeladen. Und so begrüßte der WölfiClub Samstagmittag neben den Arminis auch EDDIs Rudel von Hannover 96, die Rabauken vom FC St. Pauli, die Bagaluten-Bande vom F.C. Hansa, die Eintracht4Kids von Eintracht Braunschweig, sowie die Kids Clubs des SC Paderborn und Werder Bremen.
Die acht Vereine kämpften in zwei Altersgruppen, acht bis neun und zehn bis elf Jahre, um den Titel der Kids Club Meisterschaft. Das Turnier fand auf einem modernen Soccercord statt – einem Hallenfußballfeld, das den schnellen und intensiven Partien eine perfekte Kulisse bot. Der Ablauf war klar strukturiert, mit einer Vorrunde als „Jeder-gegen-Jeden“-Phase, bevor es in die Silber- und Goldrunden überging, in denen die besten Teams um den Turniersieg kämpften. Jedes Spiel dauerte sieben Minuten und brachte die jungen Talente ordentlich ins Schwitzen.
In der Silberrunde belegten die jüngeren Arminis nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen einen guten vierten Platz. Die Arminis in der älteren Altersgruppe zeigten in der Goldrunde eine herausragende Leistung. Sie besiegten die SCP-Kids mit 3:1 im Finale und sicherten sich den Turniersieg. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war überwältigend und die Freude über den Titel grenzenlos.
Ein herausragendes Merkmal des Turniers war der starke Teamgeist, der nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits des Platzes zu spüren war. Denn ein besonderes Konzept war, dass die Teams eines Vereins nie gleichzeitig spielten, sodass die Spieler und Spielerinnen die Möglichkeit hatten, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Arminis feuerten ihre Vereinskollegen lautstark an und hatten so stets ein starkes Rückgrat an der Seitenlinie. Dies stärkte das Zusammengehörigkeitsgefühl und sorgte für eine fantastische Atmosphäre unter den Arminis und auch im gesamten Turnier.
Zum Abschluss des sportlichen Tages gab es am Abend für alle Pizza, die zusammen mit den Trainerteams und den anderen Vereinen in entspannter Runde genossen wurde. Die Kinder bereiteten ihr Schlaflager in der Eventhalle des Stadions mit Luftmatratzen, Isomatten und Schlafsäcken vor, bevor es zur Nachtwanderung durchs Stadion ging. In geheimnisvoller Atmosphäre erkundeten sie die leeren Gänge und Tribünen der Volkswagen Arena. Bevor die Nachtruhe endgültig eingeläutet wurde, gab es noch eine Runde UNO zur Entspannung.
Der Abreisetag begann mit einem ausführlichen Frühstück, bevor die Gruppe zu ihrem letzten Abenteuer aufbrach. Im phaeno, dem Zentrum für naturwissenschaftliche Phänomene, konnten die Kinder spannende Experimente durchführen und viel über optische Täuschungen, Mechanik und andere faszinierende Phänomene lernen und selbst ausprobieren. Ein Highlight war die beeindruckende Vorführung eines Feuertornados, die die Kinder staunen ließ. Mit diesen lehrreichen und unterhaltsamen Eindrücken, sowie einem Lunchpaket und dem Pokal ging es zurück nach Bielefeld, wo die jungen Fußballer von ihren Eltern gefeiert wurden.
- „Wir wollen jederzeit ans Limit gehen!“
- Zurück zur Übersicht
- DSC-Familie trauert um Ulf Bosse