Aktuelles Fans Profis

1:1 gegen Spezia Calcio

Am letzten Tag des Trainingslagers in Südtirol hat unsere Mannschaft 1:1-Unentschieden gegen Spezia Calcio aus der Serie B gespielt. Das 0:1 aus der ersten Halbzeit (26.) glich Justin Lukas mit seinem ersten Profitor aus (75.). Hier geht's zum Spielbericht.

Auf der Sportanlage „Centro Sportivo Mulin da Coi“ ging es für unsere Mannschaft gegen Spezia Calcio aus der italienischen Serie B. Mit einer auf vielen Positionen im Vergleich zum Spiel gegen die Pustertalauswahl veränderten Startelf schickte Cheftrainer Mitch Kniat seine Mannschaft auf den Rasen.

Und gleich zu Beginn sahen die etwa 200 Zuschauer eine körperbetonte, aber faire Partie, in der Merveille Biankadi nach drei Minuten bereits die Führung auf dem Fuß hatte. André Becker hatte zuvor den Ball erobert, Mika Schroers per Hacke direkt auf Biankadi weitergeleitet. Am Ende sollte Spezia Schlussmann Diego Mascardi den Versuch im letzten Moment klären. Beide Teams schenkte sich auch danach kaum Platz auf dem Rasen, wurden aber nur punktuell gefährlich vor dem gegnerischen Toren. Nach einer Viertelstunde musste Max Großer beim Schuss von Daniele Verde auf der Linie eingreifen, kurz darauf versuchte es Becker nach Vorarbeit von Schroers (17.). Die beste Gelegenheit zur Führung hatte Kapitän Mael Corboz, nachdem Merv Biankadi über die rechte Seite in den Strafraum durchstürmte und in den Rückraum ablegte. Doch weder Corboz noch Becker im Nachschuss konnten Mascardi überwinden.

Mit der ersten gefährlichen Aktion ging hingegen die Norditaliener in Führung. Eine Flanke von der rechten Außenbahn konnte noch auf der Torlinie geklärt werden, den Abpraller verwandelte Edoardo Soleri dann eiskalt (0:1; 26.). Nur drei Minuten später verpasste Max Großer per Kopf nach einer Ecke die Chance zum Ausgleich, ebenso wie der auffällige Merv Biankadi per Außenrist aus 16 Metern. Mit dem knappen Rückstand ging es nach 45 Minuten in die Pause.

Mit Kaito Mizuta (Schroers), Marius Wörl (Mael Corboz), Nassim Boujellab (Merveille Biankadi), Sam Schreck (Lukas Kunze) und Leon Schneider (Lannert) brachte Cheftrainer Mitch Kniat mit dem Seitenwechsel frische Kräfte ins Spiel. Doch auch bedingt durch die Wechsel im zweiten Durchgang, fehlte der Partie das Temperament aus dem ersten Durchgang. Nassim Boujellab (63.) sowie Kaito Mizuta (70.) scheiterten am gut aufgelegten Schlussmann der Spezia. Zuvor musste Jonas Kersken gegen Raimonds Krollis sein ganzes Können abrufen (67.).

Über das gesamte Spiel investierte der DSC, der in der Zwischenzeit nahezu komplett durchgewechselt hatte, deutlich mehr und schaffte sich viele Ballbesitzphasen und Feldgewinne. Am Ende belohnte Eigengewächs Justin Lukas unsere Farben mit einem Traumtor nach einer einstudierten Ecke. Mizuta bringt den Ball von rechts auf die lange Strafraumecke. Während Großer seinen Gegenspieler blockt, bekommt Lukas die Chance per Direktabnahme und lässt sich nicht zweimal bitten. Wuchtig erzielt er mit seinem ersten Tor für die Profis den verdienten Ausgleich zum 1:1 (75.).

Mit dem Schlusspfiff hat Mizuta die Führung auf dem Fuß, trifft den Ball aber nicht richtig und legt ihn über das Tor der Spezia. Damit endet der Härtetest bei 30 Grad in den Südtiroler Bergen mit 1:1.

Cheftrainer Mitch Kniat: „Die Art und Weise, wie wir das Spiel angegangen sind, war überzeugend. Wir hatten drei bis vier Chancen, die der Gegner auf der Linie gerettet hat. Aber für ein Testspiel gegen einen Zweitligisten aus Italien war es sehr gut. Mich freut es, dass wir heute auch ein Tor nach einem Standard erzielt haben, die waren insgesamt alle ganz ordentlich. Wir haben heute zu einhundert Prozent das umgesetzt, was wir uns auch im Training vorgenommen haben, das ist für uns Trainer natürlich immer gut. Jetzt freuen wir uns auf den gemeinsamen Abend und genießen die letzten Stunden hier vor Ort.“

Spezia Calcio: Mascardi – Wisniewski, Hristov, Mateju, Vignali, Aurelio, Bandinelli, Cassata, Verde, Di Serio, Soleri

DSC Arminia Bielefeld: Kersken – Oppie (65. Lukas), Felix (65. Geerkens), Großer (87. Obermeyer), Lannert (46. Schneider) – Kunze (46. Schreck), Russo (76. Lippert), Corboz (46. Wörl) – Schroers (46. Mizuta), Becker (76. Koch), Biankadi (46. Boujellab)

Tore: Soleri (0:1; 26.); Lukas (1:1; 75.)