Stellungnahme zu den Einlasskontrollen beim DFB-Pokalfinale

Dass es ausgerechnet beim bedeutendsten Spiel der Vereinsgeschichte und einem der größten Ereignisse im deutschen Profifußball zu derart gravierenden Unannehmlichkeiten kam, ist für uns nicht nachvollziehbar und in keiner Weise akzeptabel. Wir haben den Verantwortlichen des Veranstalters und der Organisationen frühzeitig kommuniziert, dass es zu Komplikationen am Einlass kommt. Auch mit der Erwartung, dass die Situation erkannt und entsprechen eingeschätzt bzw. angepasst wird. Die Vorkommnisse betrafen u.a. auch den VIP-Einlass sowie den Zugang der Rollstuhlfahrer.
Unsere Mitarbeitenden waren vor Ort im Einsatz und haben jederzeit versucht, die Situation bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. Leider waren die Rahmenbedingungen auch aus unserer Sicht nicht zufriedenstellend und ließen keine bessere Umsetzung zu.
Wir stehen weiterhin in Kontakt mit dem DFB und setzen uns dafür ein, die Geschehnisse schnellstmöglich aufzuklären.
Alle betroffenen Fans, die am Marathontor Schwierigkeiten beim Einlass hatten, bitten wir, sich per E-Mail an fanbetreuung@arminia.de zu wenden und die Vorfälle zu schildern. Wir werden alle Rückmeldungen dokumentieren und an den DFB weiterleiten, um die Sachverhalte zu klären.
- Bielefeld empfängt den DSC
- Zurück zur Übersicht
- Infos zur Dauerkarte 2025/26