Jahresauftakt der AKADEMINIA

U13 - Patrick Fuchs
Eine große Umstellung wartete zum Jahresbeginn auf die Spieler der U13 um Cheftrainer Patrick Fuchs: Nachdem man die Spiele bislang in einem Neun-gegen-Neun-Format ausgetragen hatte, treten die Arminen von nun an mit den üblichen elf Spielern an. "Da hat es zu Beginn natürlich hier und da noch ein wenig geruckelt, da sich jeder an den großen Platz und die veränderte Formation gewöhnen musste, aber das lief dann doch unerwartet gut," erklärte der Übungsleiter mit Blick auf die erste Partie gegen den SC Verl.
Der 5:2-Sieg gegen den Bezirksligisten war eine Basis, "auf der sich gut aufbauen lässt. Die Jungs kamen mit sehr viel Elan und Spaß am Fußball aus der Pause wieder, sodass die Zusammenarbeit und die Entwicklung aktuell sehr viel Spaß macht." Trotzdem weiß das Team um den Cheftrainer, dass es auch in den verbleibenden Testspielen gegen die Hammer SpVgg und den TSV Havelse "hier und da ruckeln könnte." Fuchs erläuterte: "Das kann man auch noch gar nicht erwarten und ist im Jugendbereich sowieso erst einmal nicht das Wichtigste. Die Jungs sollen sich individuell weiterentwickeln, lernen im Team zu arbeiten und sich den Spaß am Fußball beibehalten."
Der Pflichtspielauftakt ist am Samstag, dem 12. Februar gegen den FC Viktoria Köln. Bis dahin erhofft sich Cheftrainer Fuchs "noch ein paar Schritte nach vorne, sodass bis zum Rückrundenauftakt alle voll ganz da und vor allem fit sind."
U12 – Lorenz Bachmann
U12-Cheftrainer Lorenz Bachmann empfand vor allem das Training in der Vorbereitung als besonders gelungen: "Man merkt den Jungs dann doch immer an, dass sie wieder Lust haben, gegen den Ball zu treten und sich weiter entwickeln wollen – das hat mir gefallen." Das erste Testspiel haben die Schwarz-Weiß-Blauen allerdings verloren: Gegen den VfL Osnabrück fehlte dem Cheftrainer vor allem die Intensität und Konsequenz im Verteidigen.
"Daran müssen wir auf jeden Fall arbeiten. Die Mannschaft hat das zwar grundsätzlich gut gemacht und auch spielerisch Augenhöhe halten können, aber in solchen Spielen ist es vor allem der Kopf, der den Unterschied macht." Bachmann ergänzte: „Da sind hier und da noch ein paar Kleinigkeiten, an denen wir gemeinsam arbeiten müssen. In der Altersklasse, in der wir uns hier noch befinden, ist das allerdings völlig normal."
Angesichts der vergangenen Trainingswoche sieht Bachmann seine Spieler allerdings auf "einem guten Weg". In drei weiteren Testspielen gegen den SC Verl, den VfL Theesen und den FC St. Pauli gilt es nun den letzten Feinschliff zu finden, um am 19. Februar erfolgreich in den Pflichtspielauftakt gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen anzutreten.
U11 - Marco Rieke
"Wir waren sehr zufrieden mit den ersten Trainingseinheiten und Spielen", begann Cheftrainer Marco Rieke seinen Bericht zur Rückrundenvorbereitung. "Die Jungs sind mit sehr viel Elan und Lust wiedergekommen, wir haben keine Ausfälle zu verzeichnen und konnten somit sehr gut in das neue Jahr starten."
Der DSC absolvierte in der kurzen Vorbereitung bereits vier Testspiele, in denen das Trainerteam den Spielern die Möglichkeit gab, sich auch auf neuen Positionen auszuprobieren. "Da haben die Jungs natürlich ein paar Fehler gemacht, aber die ersten Ansätze waren schon sehr spannend", gibt der 28-Jährige zu Protokoll. Sowohl das Spiel gegen den SuS Pivitsheide, als auch die Partien gegen den SV Jerxen-Orbke und den SC Paderborn konnte die Arminia siegreich gestalten. "Wir haben in den vergangenen Wochen wirklich gute Schritte in der Offensive gemacht. Diese trainingsintensive Zeit half uns, um noch mehr als Team zusammenzufinden und jedem individuell ein, zwei Schritte mit auf den Weg zu geben", so Rieke über seine Eindrücke.
Das Trainerteam schaut jetzt gespannt auf die kommenden Tage und Wochen. Bereits am Wochenende stehen die nächsten Testspiele gegen den VfR Wellensiek an, bevor es im Laufe der nächsten Wochen in die Rückrunde geht. "Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und die Zusammenarbeit mit den Jungs", so Rieke.
- "Alles, was ich an einem Verein mag, habe ich hier"
- Zurück zur Übersicht
- DSC verlost Gladbach-Karten