Aktuelles Fans Profis

DSC-Traditionself gewinnt Stadtwerke Legendenkick

Unsere Traditionsmannschaft hat sich den Titel des erstmalig ausgetragenen Stadtwerke Legendenkick gesichert. Mit einem 2:0-Sieg über den 1. FC Köln siegten die Schwarz-Weiß-Blauen am Ende souverän und blieben somit im gesamten Turnier vor rund 1.800 Zuschauern ungeschlagen.

„Wir sind mit dem Verlauf und mit dem Turnier im Allgemeinen total zufrieden. Wir sind ein Verein mit großer Tradition, unsere Fans identifizieren sich mit unseren Legenden. Das wollten wir mit Leben füllen und das ist uns glaube ich auch gelungen“, bilanziert DSC-Geschäftsführer Christoph Wortmann. 

Bereits in der Gruppenphase setzte unsere Mannschaft ein Ausrufezeichen mit einem 9:5-Sieg gegen den SC Paderborn, die u.a. mit Pavel Dotchev, Marvin Bakalorz, Uwe Hünemeier oder Daniel Brückner aufliefen. Gegen den VfL Osnabrück folgte ein knapper, aber verdienter 5:4-Erfolg, womit der Halbfinaleinzug perfekt war. Dort folgte ein klarer 4:1-Sieg über Hannover 96 – das Endspiel vor rund 1.800 Zuschauern war erreicht. In der Gruppe B konnten sich die Geißböcke gegen Hannover 96 (3:2) und dem FC St. Pauli (6:2) durchsetzen, ehe sie im Halbfinale gegen den VfL Osnabrück (4:2) siegreich blieben. 

„Wir hatten eine top motivierte und gut eingestellte Mannschaft auf dem Rasen. Alle waren sich einig, dass sie den Pokal in der eigenen Halle unbedingt gewinnen wollten. Dass wir das am Ende auch genauso erreicht haben, freut uns ungemein. Das war ein klasse Event und ein würdiges Finale. Gerne würden wir den Titel im kommenden Jahr verteidigen“, erklärt der Abteilungsleiter der Traditionsmannschaft, Manuel Hornig. 

Nach zahlreichen Fotos, Autogrammstunden und Kurzgesprächen auf den Tribünen der Seidenstickerhalle war es für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung. „Wir können uns gut vorstellen, das Turnier auch im kommenden Jahr durchzuführen. Es hat ein großes Potential und ein guter Startschuss in unser Jubiläumsjahr. Wir wollen nahbar sein und die Menschen teilhaben lassen. Das ist uns mit dem Turnier gelungen“, schließt Wortmann ab. 

 

Bild 1 der Galerie
Bild 2 der Galerie
Bild 3 der Galerie
Bild 4 der Galerie
Bild 5 der Galerie
Bild 6 der Galerie
Bild 7 der Galerie
Bild 8 der Galerie
Bild 9 der Galerie
Bild 10 der Galerie
Bild 11 der Galerie
Bild 12 der Galerie
Bild 13 der Galerie
Bild 14 der Galerie
Bild 15 der Galerie
Bild 16 der Galerie
Bild 17 der Galerie
Bild 18 der Galerie
Bild 19 der Galerie
Bild 20 der Galerie
Bild 21 der Galerie
Bild 22 der Galerie
Bild 23 der Galerie
Bild 24 der Galerie
Bild 25 der Galerie
Bild 26 der Galerie
Bild 27 der Galerie
Bild 28 der Galerie
Bild 29 der Galerie
Bild 30 der Galerie
Bild 31 der Galerie
Bild 32 der Galerie
Bild 33 der Galerie
Bild 34 der Galerie
Bild 1 der Galerie Thumbnail
Bild 2 der Galerie Thumbnail
Bild 3 der Galerie Thumbnail
Bild 4 der Galerie Thumbnail
Bild 5 der Galerie Thumbnail
Bild 6 der Galerie Thumbnail
Bild 7 der Galerie Thumbnail
Bild 8 der Galerie Thumbnail
Bild 9 der Galerie Thumbnail
Bild 10 der Galerie Thumbnail
Bild 11 der Galerie Thumbnail
Bild 12 der Galerie Thumbnail
Bild 13 der Galerie Thumbnail
Bild 14 der Galerie Thumbnail
Bild 15 der Galerie Thumbnail
Bild 16 der Galerie Thumbnail
Bild 17 der Galerie Thumbnail
Bild 18 der Galerie Thumbnail
Bild 19 der Galerie Thumbnail
Bild 20 der Galerie Thumbnail
Bild 21 der Galerie Thumbnail
Bild 22 der Galerie Thumbnail
Bild 23 der Galerie Thumbnail
Bild 24 der Galerie Thumbnail
Bild 25 der Galerie Thumbnail
Bild 26 der Galerie Thumbnail
Bild 27 der Galerie Thumbnail
Bild 28 der Galerie Thumbnail
Bild 29 der Galerie Thumbnail
Bild 30 der Galerie Thumbnail
Bild 31 der Galerie Thumbnail
Bild 32 der Galerie Thumbnail
Bild 33 der Galerie Thumbnail
Bild 34 der Galerie Thumbnail

Mit sieben Treffern im Turnier sicherte sich Marwin Studtrucker gemeinsam mit Christian Schiffbänker die Torjägerkanone. Zum besten Spieler des Turnier wurde durch das Publikum Ehrenspielführer Fabian Klos geehrt, während Morten Jensen bester Torhüter des Turniers wurde. 

Für unsere Farben am Ball: 

Markus Bollmann, Marcel Appiah, Arne Feick und Sören Brandy, Dennis Eilhoff, Nils Fischer, Michael Wollitz, Johannes Rahn, Tom Schütz, Sebastian Hille, David Ulm, Fabian Klos, Fatmir Vata, Marwin Studtrucker, Sebastian Völzow auch Phillipp Heithölter

Bild 1 der Galerie
Bild 2 der Galerie
Bild 3 der Galerie
Bild 4 der Galerie
Bild 5 der Galerie
Bild 6 der Galerie
Bild 7 der Galerie
Bild 8 der Galerie
Bild 1 der Galerie Thumbnail
Bild 2 der Galerie Thumbnail
Bild 3 der Galerie Thumbnail
Bild 4 der Galerie Thumbnail
Bild 5 der Galerie Thumbnail
Bild 6 der Galerie Thumbnail
Bild 7 der Galerie Thumbnail
Bild 8 der Galerie Thumbnail