DFB terminiert Spieltage 22 bis 26
Die Terminierung der Spieltage ist ein komplexes Unterfangen, dass ligaübergreifend für Spannungen bei den Verantwortlichen des DFB, der Vereine und unter den Fans sorgt. Erst kürzlich fand ein Gespräch mit Vertretern des DFB auf Initiative das Fanbeirats, Fan-Projekts und des DSC in Bielefeld statt. Dabei wurde deutlich, welche Komplexität diesem Vorgang zugrunde liegt und dass eine Terminierung im Sinne aller Vereine nahezu unmöglich ist.
Das spiegelt sich auch bei der Terminierung der Spieltage 22 bis 26 wider. Während die Begegnungen gegen RW Essen (2. Februar) beispielsweise wegen Sicherheitsvorgaben auf sonntags terminiert wurde, sind die Begegnungen gegen TSV 1860 München und dem VfB Stuttgart II die Folge aus der Terminierung des Viertelfinale des DFB-Pokals und somit der Beachtung des DSC-Wunsches, mehr Tage zur Vorbereitung bzw. zur Regeneration zu erhalten.
„Es ist nicht einfach, den Bedürfnissen und Erfordernissen der unterschiedlichen Interessengruppen wie Fans, Vereinen und TV-Anstalten gerecht zu werden. Wichtig ist, dass wir im stetigen Dialog bleiben und die Sachverhalte erklären“, so Thoma Brinkmeier, Abteilungsleiter Fußballkultur & Soziales.