Der Koch für alle Fälle

„Essen muss auch Spaß machen!“ Das ist die klare Devise von Fred. Das gilt sowohl für ihn als auch für die Spieler. Seit 2020 ist er Bestandteil des DSC-Teams und bekocht unsere Profis nicht nur im Trainingslager, sondern auch am Trainingsgelände an der Friedrich-Hagemann-Straße, bei Auswärtsspielen der Profis oder auch mal für die Jugend der Akademinia. „Spieler bekommen gute Laune durch gutes Essen. Und das definiert sich nicht nur über den Inhalt und die Gestaltung, sondern auch darin, dass die Jungs auch Bock haben, das zu essen“, ist sich Fred sicher, der als Hauptberuf die Kocherei am Lenkwerk sein Eigen nennt. Außerdem ist der 33-Jährige auch als Koch beim DFB-Nachwuchs zuständig.

Die meisten Spieler beschäftigen sich intensiv mit ihrer Ernährung. Am Ende ist die richtige Wahl der Energiezufuhr wichtig, da sie mit über die Leistungsfähigkeit eines Spielers bestimmt. „Wir versuchen so viel Variation wie möglich reinzubringen. Allerdings gibt’s bei uns eher kein rotes Fleisch, sondern stattdessen Hähnchen oder Fisch“, verrät Fred, und erklärt: „Die Spieler essen lieber etwas Gesundes und an den Körper Angepasstes. Rotes Fleisch wirkt zum Beispiel nicht entzündungshemmend, deswegen ist es bei uns auch kein Thema.“
Neben den täglichen drei Mahlzeiten, sind vor allem die Speisen vor den Spielen entscheidend. Hier gilt es, optimal die Energietanks aufzufüllen: „Vor den Spielen gibt es immer Pasta, Reis, gedämpften Fisch, Brokkoli oder anderes Gemüse und eine klare Suppe.“ Dass der DSC-Koch im Trainingslager nicht alleine für die komplette DSC-Delegation kocht, verstehe sich von selbst. „Ich stimme mich hier in Benidorm mit dem Hotel-Team ab und dann bereiten wir gemeinsam das Essen vor. Wir drängen uns nicht in den Vordergrund, sondern möchten nur unsere Gewohnheiten weiterführen. Das gelingt in Absprachen immer ganz gut.“
Auch wenn das bedeutet, dass einige Produkte aus Deutschland mitgebracht werden müssen: „Einiges ist in Spanien nur saisonal erhältlich, manches bringe ich mit, weil ich es zum Kochen brauche.“ Bedeutet: Pfannen, Messer oder Induktionsplatten mussten den Weg aus Bielefeld an die Costa Blanca finden. Eine perfekte Vorbereitung ist eben alles. Das gilt sowohl für unsere Profis auf dem Platz wie auch für unseren Mannschaftskoch hinter dem Team.