Aktuelles Fans Profis

Ausgleich mit dem Schlusspfiff

Im zweiten Test der Vorbereitung trennt sich der DSC mit 2:2 von Regionalligist SC Wiedenbrück. Vor rund 2.143 Zuschauern traf Noah Sarenren Bazee jeweils zum Ausgleich (69./90.). Hier geht's zum Spielbericht.

Wie bereits in der Vorwoche sollten möglichst alle Akteure Spielzeit im Jahnstadion sammeln. Daher stand diesmal Leo Oppermann das gesamte Spiel im Tor unserer Mannschaft. Er waren erst drei Minuten gespielt, da hatte Mika Schroers die erste Gelegenheit zur DSC-Führung. Sein Versuch mit links brachte aber noch nicht die Führung. Die Gastgeber überließen unserer Mannschaft Feld und Ball, zeigte sich jedoch phasenweise durch Nadelstiche (8. Davud Tuma) gefährlich vor Oppermann. Die in blau spielende Arminia blieb spielbestimmend und arbeitete an der Führung. Allerdings behielt SC-Schlussmann Marcel Hölscher nach zwei Doppelchancen von Sam Schreck und Felix Hagmann und erneut Mika Schroers die Oberhand. Ein Lattentreffer nach einem Freistoß aus der Distanz von Louis Oppie markierte zugleich die beste Chance für einen eigenen Treffer im ersten Durchgang.

Der Seitenwechsel brachte nicht nur frische Kräfte, sondern auch einen energischen und aktiveren Schwung der Gastgeber auf den Rasen. Marlon Lakämper sorgte wenige Sekunden nach Wiederbeginn mit einer Einzelaktion für Aufstehen. Fünf Minuten später traf er dann zur Führung. Wieder ist es ein Sololauf, diesmal überwindet er Leo Oppermann mit einem Linksschuss in die lange Ecke. Nach rund 60 Minuten wechselte Cheftrainer Mitch Kniat weiter durch und brachte mit Jonathan Norbey und Benjamin Boakye auch die beiden Neuzugänge, die unter der Woche ins Mannschaftstraining eingestiegen sind. Nach wenigen Sekunden hatte der dritte Neuling mit seiner ersten Aktion gleich den Ausgleich auf dem Fuß. Tim Handwerker zog aus 16 Metern ab, scheiterte aber am linken Pfosten. Durch eine Kombination über Joel Grodowski und Noah Sarenren Bazee folgte dann der verdiente Ausgleich (69), der aber nur rund 60 Sekunden anhielt. Denn dann traf Nikola Aracic per Elfmeter zur erneuten Führung (70.). Zuvor hatte ein Handspiel von Handwerker einen Strafstoß zur Folge. Quasi mit dem Schlusspfiff stand Sarenren Bazee wieder am zweiten Pfosten richtig und erzielte den 2:2-Endstand. 

Cheftrainer Mitch Kniat: “Der Einsatz der Jungs war gut, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle noch etwas geruckelt hat. Ich kann der Mannschaft aber nicht die Intensität absprechen. Wir haben gesehen, dass es noch Abstimmungsprobleme gibt. Das ist aber normal, da wir viel durchgewechselt haben. Wiedenbrück hat es vor allem Defensiv sehr gut gemacht. Ich habe mir zwar mehr Unterschiede gewünscht, es war aber trotzdem ein sehr guter Test, bei dem wir wieder ans Limit gehen konnten und bei dem uns die Gastgeber, vor allem bei der Organisation hier vor Ort, perfekte Rahmenbedingungen geboten hat.” 

DSC Arminia Bielefeld: Oppermann – Hagmann (Lannert), Großer (Norbye), Felix (Schneider), Oppie (Handwerker) – Schreck (Russo), Kunze (Richter/Krüger), Lukas (Corboz)– Schroers (Boakye), Kania (Grodowski), Young (Sarenren Bazee)

Tore: 1:0 (46. Lakämper), 1:1 (69. Sarenren Bazee), 2:1 (70. Aracic), 2:2 (90. Sarenren Bazee)

Zuschauer: 2.143