Aktuelles Fans Profis

Aufeinandertreffen der Ungeschlagenen

Am Sonntag, 15. September, trifft unsere Mannschaft auf Erzgebirge Aue. Zu diesem noch frühen Zeitpunkt in der Saison ist es das Aufeinandertreffen zweier noch ungeschlagener Teams. Wir blicken auf unseren Gastgeber und Tabellenführer.

Vier Siege aus vier Ligaspielen hat die Mannschaft von Pavel Dotchev auf der Habenseite. Mit dieser Bilanz begrüßen uns die Veilchen als Tabellenführer im Erzgebirgsstadion. Mit acht geschossenen Toren treffen die Gastgeber im Schnitt zweimal, nur die Viktoria aus Köln hat bisher öfter beim Gegner eingenetzt (9). Auf der anderen Seite erhalten unsere Gastgeber lediglich 0,5 Tore pro Spiel. Ein Bestwert, den sie sich mit unserer Mannschaft teilen. Denn in den bisherigen vier Ligaspielen mussten sowohl Jonas Kersken als auch Martin Männel lediglich zweimal den Ball aus dem Netz herausholen. 

Ohnehin treffen zwei Teams aufeinander, die in der bisherigen Saison gerne den Ball haben und das Spiel antreiben. Das spiegelt sich auch in Zahlen wider, wobei unsere Mannschaft hier klar im Vorteil ist. Die Jungs von Cheftrainer Mitch Kniat haben eine durchschnittliche Ballbesitz-Quote von 57,8 Prozent, während die Dotchev-Elf bei rund 51 Prozent im Schnitt liegt. Mit rund 120 Kilometern pro Partie liegt der DSC knapp hinter SV Wehen Wiesbaden auf Platz zwei im Ligavergleich. Dabei erscheint es fast logisch, dass einer in dieser Kategorie hervorsticht. Kapitän Mael Corboz treibt seine Jungs mit rund elf Kilometern pro Spiel an – ein Top-Wert in der 3. Liga, der sich nicht nur auf dem Papier abbildet. Denn durch seine veränderte Position auf dem Spielfeld ergeben sich für ihn deutlich mehr Tiefenläufe und Strafraumbesetzungen als in der Vorsaison, die nicht nur ihn persönlich torgefährlicher machen, sondern unsere gesamte Mannschaft. Mit einem Tor pro Spiel verpassen wir zwar vergleichsweise oft den maximalen Erfolg, erarbeiten uns aber mit elf Torschüssen pro Partie einen im Ligavergleich sehr hohen Wert. 

Heimmacht Aue

Die Gastgeber sind allerdings im gesamten Kalenderjahr im Erzgebirgsstadion kaum zu schlagen: Stolze 31 Punkte von 36 möglichen holten sie bisher. Im Finale der vergangenen Saison entschied ein Tor von Marco Schikora (76.) spät die Partie mit 0:1 für die Gastgeber gegen uns. Und trotzdem: Unsere Jungs reisen mit sieben ungeschlagenen Pflichtspielen im Rücken und einer Portion Selbstbewusstsein nach Aue. Am Sonntag wird sich zeigen, ob eine der beiden Serien reißt oder ob beide Mannschaften am Ende sogar ungeschlagen bleiben. 

Die Partie könnt ihr wie gewohnt über Radio Arminia streamen oder über Magenta Sport verfolgen. Anstoß ist um 13:30 Uhr.