0:1-Niederlage beim SV Sandhausen

Mit zwei Veränderungen in der Startelf ließ Cheftrainer Mitch Kniat unsere Mannschaft gegen den SV Sandhausen starten: Für Isaiah Young und dem unter der Woche Vater gewordenen Louis Oppie begannen Felix Hagmann und Noah Sarenren Bazee.
Es war ein Auftakt nach Maß: Nach 65 Sekunden tauchte Roberts Uldrikis frei vor SVS-Schlussmann David Richter im Sandhausener Tor auf, der mit dem rechten Fuß den Ball aber gerade noch entschärfen konnte. Kurz darauf legte Roberts nach: Flanke von Marius Wörl, Direktabnahme von Uldrikis (7.), doch wieder war Richter für die Gastgeber zur Stelle. Es folgte die nächste Großchance von Joel Grodowski! Noah Sareren Bazees Flanke landete perfekt vor seinen Füßen. Doch aus kurzer Distanz bekam Johnny keine Kontrolle und schob den Ball hauchdünn neben das Tor. Drei Großchancen nach elf Minuten, auch weil unsere Mannschaft hoch presste - die Führung wäre zu diesem Zeitpunkt hoch verdient gewesen.
Doch die gelang dann Sandhausen mit der allerersten Chance: Nach einer Freistoß-Hereingabe von Niklas Kreuzer köpfte Marco Schikora (27.) den Ball zunächst an den Pfosten und drückte den Abpraller dann leicht abseitsverdächtig über die Linie. Kalte Dusche für die Schwarz-Weiß-Blauen. Zwar waren wir weiterhin am Drücker, doch es sollte bis zur 40. Minute andauern, bis die nächste Chance heraussprang. Dann traf Kapitän Mael Corboz den Pfosten, während erneut Grodowski (41.) ebenfalls auf 1:1 stellen konnte. Fazit zur Pause: Viele Großchancen für Arminia, aber eine äußerst glückliche Führung für die Gastgeber.
Angefeuert von 1.100 Arminen im Auswärtsblock ging es explosiv in Hälfte zwei: Eine perfekt getimte Flanke von Christopher Lannert (46.) landete bei Grodowski, der wiederum per Kopf knapp an Richter scheiterte. Sandhausen weiter lediglich mit einzelnen Entlastungsangriffen, Arminia hingegen wie auch im ersten Abschnitt die bessere Mannschaft. Und mit einem offensiven Dreifach-Wechsel nach 68 Minuten: Mit Julian Kania, Merveille Biankadi und Louis Oppie gings in die Schlussoffensive. Der Wechsel hätte sich fast umgehend bezahlt gemacht. Doch Joel Felix (70.) traf nur den Pfosten und Uldrikis scheitere anschließend zum wiederholten Mal am starken Torwart Richter. Zwar sprach auch die Statistik bis dahin eine eindeutige Sprache (20:8 Torabschlüsse für unsere Mannschaft), nur der Ball sollte nicht ins Netz gehen. Letztlich gingen auch besten Gelegenheiten durch Kania (Latte,81.), Oppie (87.) und Uldrikis (89.) nicht an Richter vorbei. So blieb es bei einer 0:1-Niederlage.
Sandhausen: Richter – Lewald, Schikora, Lang, Kreuzer (90. Zander) – Lorch (46. Simnica) – Iwe (46. Fehler), Duman, Greil (60. Halimi) – Butler (78. Girdvainis), Otto
Arminia: Kersken – Hagmann (68. Oppie), Felix, Schneider, Lannert – Corboz, Wörl (80. Kunze), Russo – Grodowski (68. Biankadi), Uldrikis, Sarenren Bazee (68. Kania)
Schiedsrichter: Hempel (Großnaundorf)
Zuschauer: 4.528
Gelbe Karten: Lorch, Fehler - Hagmann
Tore: 1:0 (27.) Schikora